Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei haviqsolenor

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

haviqsolenor - Ihr Partner für Notfallfonds-Planung

Friedrichstraße 31
25746 Heide, Deutschland
Telefon: +49 (0) 2327 327200
E-Mail: info@haviqsolenor.sbs

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch haviqsolenor. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform für Notfallfonds verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Datenkategorie Beispiele Zweck
Stammdaten Name, Adresse, Geburtsdatum Kontoeröffnung und Identifikation
Kontaktdaten E-Mail, Telefonnummer Kommunikation und Support
Finanzdaten Einkommen, Ausgaben, Sparziele Notfallfonds-Berechnung
Nutzungsdaten Login-Zeiten, Seitenaufrufe Plattform-Optimierung

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

haviqsolenor verarbeitet grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten oder politische Meinungen). Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Grundlage.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerliche Aufbewahrungsfristen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. Sicherheit der Plattform)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke:

Bereitstellung der Finanzplanungsdienstleistungen

Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Berechnung und Verwaltung Ihrer individuellen Notfallfonds-Strategie. Hierzu analysieren wir Ihre finanzielle Situation, erstellen personalisierte Sparpläne und überwachen den Fortschritt Ihrer Notreserve. Diese Verarbeitung ist erforderlich, um Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung bieten zu können.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über wichtige Änderungen an Ihrem Konto zu kommunizieren, Support-Anfragen zu bearbeiten und Sie über relevante Entwicklungen in der Finanzplanung zu informieren. Dies umfasst sowohl reaktive Kommunikation auf Ihre Anfragen als auch proaktive Mitteilungen über Verbesserungen unserer Dienstleistungen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen sowie unsere legitimen Geschäftsinteressen.

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
Kommunikationsdaten werden maximal 3 Jahre nach letztem Kontakt aufbewahrt
Nutzungsdaten werden anonymisiert nach 12 Monaten für statistische Zwecke verwendet
Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden und werden dann unverzüglich gelöscht

Weitergabe von Daten an Dritte

haviqsolenor gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:

Auftragsverarbeiter

Für die technische Bereitstellung unserer Plattform nutzen wir spezialisierte Dienstleister (wie Cloud-Anbieter oder IT-Support-Unternehmen). Diese Partner verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Abteilung unter info@haviqsolenor.sbs oder postalisch an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens binnen eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

haviqsolenor hat umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheits-Updates, Zugriffskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, automatisierte Backups mit Verschlüsselung sowie regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlicher Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die bei uns hinterlegten Kontaktdaten oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei haviqsolenor informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets unter haviqsolenor.sbs/your-privacy.html verfügbar.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025